Thema: Steuerzeiten
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 26.10.2003, 03:35
Rolo Rolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
Rolo
Beitrag

Hallo

Zu was rätseln ?
Steuerzeiten bei eingebautem Motor messen ist kein Problem.

Macht man normalerweise vor und nach dem Kettenspannerwechsel ( sicher ist sicher ) auch weil sich die Steuerkette längt und die Steuerzeiten dann etwas "wandern".

Die Körnermarkierungen sind nur zur Groborientierung bei der Montage gedacht.

Beim Kettenspannerwechsel kann die Nockenwelle durch die Schlepphebelvorspannung verrustchen, passiert vor allem Anfängern ( mir ist es auch schon passiert ).

Wenn man die Nockenwelle wieder auf die alte Position zurückdreht dann passt es auch schon wieder weil man ja nicht innerhalb des Lochbilds versetzt hat.

Übrigens bei einem 76er gehören unbedingt die Kettenrampen erneuert. Die werden rissig und brechen gelegentlich was meist zu einer abgescherten Nockenwlle führt.

Also wenn du demnächst die Kettenkästen wieder aufmachst

Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
Mit Zitat antworten