Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 17.11.2002, 03:43
Jurij Jurij ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: München
Beiträge: 3
Jurij
Beitrag Geräuschdämmung im 964er

Hi!

Bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme, möchte ich mich (wie sich´s gehört!?) kurz vorstellen:

Jurij aus München (trotz "russischem" Vornamen ein "Eingeborener" ;-)
> "Üblicher" Leidensweg... - sprich: schon als Kind den schlauen Spruch getan "...mit Dreißig kauf ich mir einen 11er..." - dann doch schon mit 18 einen 901 !! erstanden - (leider mit Motorschaden) - und später mit tränenden Augen wieder verkauft (Grrrrr - aber war w/ Platz-MANGEL und Geld-BEDARF für die 1. Wohnung...). Seit die "Liquidität" wieder passt: Systematische Suche bis kurz vor dem 30. (war schon am verzweifeln... - hatte leider ziemlich konkrete vorstellungen: 964 in weiss *jajadaswarundistmeinganzerernst-weissistfürmicheinederganzschönenundklassischenfar benfürnenelfer* mit roter oder grüner!? Innenausstattung....

Drei!!! Tage vor meinem 30. hat´s dann doch noch "gefunkt" ;-) 964 weiß/innen rot voll-leder und nur 26´KM!! auf der Uhr :-)))

Seither 9´"grinsende" Kilometer "ergänzt"... - Die restliche "Schwärmerei" kann ich mir jetzt sicher sparen, das ging Euch allen bestimmt auch so...

So lange genug geschwafelt:

Folgende Frage:

Hat einer von Euch Erfahrungen mit der Entfernung von Dämm-Material zwischen Motor und Innenraum (ich geb´s zu: Cup-Rohr und K&N sind noch nicht genug.....)?

Käme allerdings nur in Frage, wenn´s gaaanz schonend auszubauen wäre....

Bin schon gespannt, ob´s in die Richtung schon mal einen "Verrückten" gab....

In jedem Fall schon mal vielen Dank im Voraus!

*luftgekühlte* Grüße aus München!!!
Euer
Jurij
Mit Zitat antworten