Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 24.12.2003, 02:32
Nick Nick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Bad Vilbel
Beiträge: 5
Nick
Beitrag

Hallo!
Die Laufleistung meines 11ers ist leider nicht besonders gut dokumentiert aber ich habe die Kettenkästen schon auf und man kann deutlich sehen, das die linke Steuerkette zu lang ist weil der Umlenkhebel den der Kettenspanner hochdrückt schon am Gehäuse anliegt und die Kette trotzdem locker ist.

Also Kette muß auf jeden Fall neu. Nur wie siehts mit dem Spanner aus? Ich denke ich werde ihn einfach mal mit erneuern.

Hat den jemand den Austausch der Ketten schon einmal selber gemacht ohne den Motor auseinanderzunehmen? Angeblich soll das ja mit diesen teilbaren Steuerketten funktionieren. Meine größten Probleme sind eigentlich: 1.Wie die alte Kette runterkriegen und 2.wie die neue Kette drauf kriegen?

LG
Nick
Mit Zitat antworten