Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 07.04.2003, 16:22
Jubi Jubi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Leonberg
Beiträge: 907
Jubi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Snap:
<STRONG>... D.h. bei Fahrzeugen mit anderen Farben (ausser viola met. od. polarsilber) handelt es sich nicht um ausgewiesene Jubilé Modelle.</STRONG>[/quote]

Hallo zusammen

Nachdem mir das Thema Jubi ja ohnehin naturgemäß keine Ruhe läßt , habe ich nun nochmals GANZ genau nachgefragt. Laut einem profunden Kenner (manche Kenner kennen den Kenner )im Museumsumfeld wurden die Jubis in hauptsächlich viola aber auch silber (die 30 französischen sind korrekt)und auch
vereinzelt in rot, dunkel - sowie hellblau
und grün ausgeliefert.

Bei etwas tieferem Nachdenken erscheint mir das auch als einzig logischer Sachverhalt. Wieso sollte sich die PAG denn auf violametallic versteift haben, wenn ein Kunde, der damals immerhin mindestens ca. 146.000 DM auf den Tisch des Hauses blättern wollte, eben eine andere Farbe für das Fahrzeug wollte?

Violametallic war lediglich der Vorschlag der PAG, die der Meinung war, im Zusammenhang mit der einzigartigen Karosseriekombination WTL ohne Flügel, eine ebensolche einzigartige Lackierung zu entwickeln. Die meisten haben ja auch violametallic genommen.

Es gab aber durchaus vereinzelte Kunden, die sich eben aus verschiedensten Gründen (meine Elfer waren bisher ALLE rot, Viola heißt meine Frau brrrrr usw.)den paradoxen Wunsch leisteten gegen Aufpreis eine 0815-Farbe der exklusiv entwickelten den Vorzug zu geben.
Denn damals wie heute hieß es eben: jedem sein Himmelreich.
Es handelte sich ja um keine Thin Lizzy (Ford T)bzgl. der Mr.Ford ja mal sagte: Man kann den Wagen in jeder Farbe bekommen, solange sie nur schwarz ist

Liebe Grüße
Jubi
__________________
Meine Lieblingskurven - BEIDE natürlich luftgekühlt

Mit Zitat antworten