Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 02.09.2004, 12:04
Arno_911 Arno_911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Obertshausen
Beiträge: 164
Arno_911
Beitrag

Hallo Bernd,
Material und Wärmebehandlung kenne ich auch nicht, durfte aber eine Art vergüteter Federstahl sein, vermute ich.
Da wird es mit normalen HSS-Bohrern schwierig.
Versuche es doch mal mit Steinbohrern aus dem Baumarkt. Die haben die aufgelöteten Hartmetallschneiden. Damit kann man auch gehärteten Stahl bohren. Evtl. die Schneide nachschleifen (Schneidwinkel), damit müsste es funktionieren. Eine gute Bohrmaschine und sichere Einspannung vorausgesetzt. Drehzahl nicht zu hoch (200-300 U/min).
Ansonsten gibst Du mir die Dinger und ich gehe damit auf die Funkenerosionsmaschine...
Viel Erfolg, Arno.
Mit Zitat antworten