Ja, die Zeiten sind schlecht, Jobs rar...
Offen gesagt, mir ging es 1995 so. Die Ostöffnungs-Euphorie war mit einem Schlag im Eimer, teure Investitionen wertlos. Und meine Firma konkurs...
Seinerzeit mußte ich den von meinem Vater geerbten 1973'er RS verkaufen !

. Nich nur, daß ich dieses Auto liebte, es war auch das meines Vaters !
Letztlich wäre Daddy aber doch stolz: mit dem Verkaufserlös (seinerzeit war Oldtimer-Baisse. Ich bekam DM 50.000,00 !!! DM !!!!) gründete ich eine neue, kleinere Firma. Danach wurden einige Jahre sehr kleine Brötchen gebacken.
Durch gute, alte (Porsche-) Freunde habe ich aber nie den Kontakt verloren und bin mit fremden Autos (u.a. auch mit dem RS, der jetzt sehr lieben Freunden gehört, 11T Lemmy) auch noch auf Veranstaltungen gefahren. Bin auch mit einem Peugeot 306 über die Strecke geheizt, bis durch's Verwinden die Stoßstange brach...
Jetzt, fast 10 jahre danach, geht es mir besser, als jemals zuvor. Ich habe in diesen Jahren geheiratet, einen Sohn bekommen und neben einem unselbstständigen Job als Geschäftsführer, eine eigene Firma in einer sehr vernünftigen Größe. Ich habe Freizeit, wenig Streß, ein gutes Auskommen.
Die Zeit 1995 ist vergessen.
Pavel, was ich sagen will: es kommt anders, als Du befürchtest ! Höchstens ein paar Jahre keinen Elfer. Na und ?
Du wirst sehen: auf schlechte Zeiten folgen Gute !
Gruß,
Thomas
PS. leider ist meine Firma für eine eigene IT-Abt. denn doch zu klein...