Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 31.12.2004, 01:08
Jubi Jubi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Leonberg
Beiträge: 907
Jubi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo zusammen

Ein originaler AT von Porsche kostet mittlerweile mehr als 20.000 EUR.
Diese horrend scheinende Summe resultiert in der Hauptsache daraus, daß die ATs älterer Baureihen halt nicht reihenweise im Regal vor sich hin dämmern, sondern normalerweise bei Bedarf einzeln in Handarbeit aufgebaut und danach individuell auf diversen Prüfvorrichtungen durchgetestet werden.
Diese Motoren sind dann auch fabrikneu, wie jeder x-beliebige 996-Motor.

Angesichts des Preises, sowie die bereits mehrfach zu Recht angesprochene Haltbarkeit der luftgekühlten Motoren, lohnt sich die Anschaffung gegenüber einer deutlich preiswerteren Revision aber im allgemeinen nicht. Die Anzahl der im Laufe eines Geschäftsjahres solcherart hergestellten Motoren sind demzufolge auch sehr gering.

Auch deshalb gibt es in Zuffenhausen auch keine spezielle Motorenmannschaft, die sich etwa ausschließlich auf den Aufbau und das Testen von ATs älterer Baureihen spezialisiert.

Die Herstellung eines Königswellenmotors dürfte übrigens mittlerweile an die 100.000 EUR herankommen

Liebe Grüße
Jubi

__________________
Meine Lieblingskurven - BEIDE natürlich luftgekühlt

Mit Zitat antworten