Also, da muß man etwas unterscheiden: Die Stoßstangen sind beim 3.2er tatsächlich aus Alu. Durch Steinschlagschäden wird der Lack darauf immer wieder beschädigt und die Korrosion setzt ein. Das wird man wohl nur dauerhaft stoppen können, wenn man das Alu z.B. durch Kunststoffbeschichtung "panzert". Alu kann man nicht galvanisch verzinken ("feuerverzinken"), insofern ist das von der Vollverzinkung natürlich ausgenommen.
Die seitlichen Kunststoffleisten an den Schwellern (ich hoffe Du meinst die) sind als Dreckfänger bekannt und sollten daher regelmäßig abgenommen und gereinigt werden. Wenn da jahrelang die Feuchtigkeit wie in einem Schwamm am Lack sitzt und da (weiß ich jetzt nicht genau) noch Schraubengewinde drunter sind, dann ist das logischerweise eine Schwachstelle. Dasselbe gilt für die Abdeckleiste im Türausschnitt. Die ist einfach auf den Lack geklebt und der Kleber zieht freundlicherweise noch Wasser. Dazu kommt, daß unter der Leiste eine Schweißnaht von Schweller/hinterem Seitenteil sitzt.
Alle diese Stellen sollte man regelmäßig kontrollieren! Verzinkung hilft gegen Steinschlagschäden - bei "sumpfiger" Umgebung allerdings nur bedingt bzw. nicht für immer und ewig.
Gruß,
Harald
|