Hallo Sven und die anderen!
Habe deinen Thread vom Juni 02 schon mal angeschaut, es geht also um die Einstiegsabdeckung und nicht um die schwarze Stoßleiste am schweller.
Die Fotos mit dem ganzen Rost haben mich damals schon etwas nachdenklich gemacht, entweder hat da schon mal einer "fachgerecht" ausgebessert/vorgesorgt oder es wurde "fachgerecht" was eingeschweisst, sieht mir irgendwie nach Restunfallspuren aus.
Ist natürlich aufgrund der Fotos so auch nicht einwandfrei zu beurteilen, klar,möchte da jetzt nix falsches sagen!
Natürlich sammelt sich unter der Leiste ein haufen "Schlonz", ist bei meinem genauso.
Habe vor 3 Jahren die linke Blende neu aufgeklebt, nachdem mir auffiel, das man sie hin-und herschieben kann.
habe die alten Kleberreste entfernt, drunter war nur lackiertes Blech sonst nix!
Zum Festkleben habe ich Moosgummikleber verwendet.
Jetzt im Nov. beim einwintern war die Leiste wieder locker, ist mir auch beim Abledern nach dem waschen in letzter Zeit ein paar mal aufgefallen, lief auch schon mal so Brühe raus...
habe die leiste dann gleich wieder ganz abgenommen, alten Kleber "abgewuzelt", drunter war, wie vor 3jahren, wieder nur sauberes, lackiertes Blech.
Ehrlich gesagt, ich möchte eigentlich dabei bleiben, da darf nix rosten, ausser es wurde schon mal dran rumgemacht(am Blech).
Denn das der Karosseriebauer im Werk einen schlechten Tag gehabt haben soll und vielleicht mies verzinnt hat, hmm, glaub ich nicht.
Aber der Moosgummikleber scheint nicht das wahre zu sein zum festpappen....., muß mir da was überlegen bis zum frühjahr,hat wer einen Tipp???
Das einfache Draufkleben auf den schweller scheint mir ohnehin nicht die beste Lösung zu sein, eine Hinterlüftung oder so wäre bestimmt nicht schlecht!
Bei den Fotos in diesem Thread von den Radhäusern siehts ein bisschen anders aus, bei intensivem winterbetrieb ist die, vor allem mechanische Einwirkung von ständig hochgeschleudertem Splitt und Steinchen enorm über die jahre, bei den Einstiegsleisten hat man diese Belastung ja nicht.
Werde aber im Frühjahr trotzdem mal in meine radhäuser schauen!
Schöne Grüsse, christian