Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 02.06.2005, 15:19
Benutzerbild von Elite-Dampfer
Elite-Dampfer Elite-Dampfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Witten
Beiträge: 560
Elite-Dampfer
Beitrag

Hi,

hat mich da wer gerufen?

Also, vieles was vor vier Wochen los war, steht ja in den von Olaf geposteten Links.

Generell gilt zu sagen, daß die Fahrzeuge eigentlich viel zu hochpreisig gehandelt werden, zumindest in Deutschland . Der 3,6er kostete 1993 204.000 DM. Alle Fahrzeuge, die zumindest schon in der Beschreibung/Fotos einen sehr guten Eindruck machen, wenig Haltereintragungen und km haben und unfallfrei etc. sind kosten ca. 50-60% vom Neuwert. Ich persönlich finde das exorbitant. Aber es wird bezahlt...

Wer zum Jux mal bei DAT online so ein Ding mit ca 80.000km eingibt, erhält einen Händler-EK von ca. 35.000 €
Aber ich denke, daß bei 1447 Stück vom 3,6er die Wertstabilität weiter anhalten wird. Und die geringe Stückzahl macht ihn halt begehrt und teuer. Ich stand ja vor der Situation für einen astreinen ca. 4.500 € mehr ausgeben zu müssen, als ich eigentlich bereit war. Aber dann dachte ich mir, was solls, wenn ich den nicht nehme, werde ich alle anderen daran messen und überhaupt, wer fragt in fünf Jahren danach, ob ich 10% mehr oder weniger ausgab als ursprünglich gewollt. Das Dumme ist auch, daß ggf. sofortiger Handlungsbedarf/druck bei der Besichtigung entsteht. Hätte meiner nicht letztendlich doch in das Beuteschema gepaßt, hätt ich erst gar nicht hinfahren dürfen. Ist das Auto nach Deinem Geschmack und gibt es nichts auszusetzen und Du hast kein vergleichbares, günstigeres Alternativangebot worauf soll man dann noch warten. Man hat dann einfach das Gefühl jetzt oder nie!

Zum Auto selbst kann ich noch nicht soviel beitragen, da er noch nicht angemeldet ist und ich vielleicht erst 900km gefahren bin.
Aber mein bisheriger Eindruck: Ich kann nur sagen, mein lieber Scholli!!!
Schmitz' Katze ist 'nen Witz dagegen. Wie der abpfeffert, daß ist schon phänomental

Verbrauch ca. 18-22L.
Versicherungskosten: 480,-€ bei 500,-/0,- € SB VK/TK bei 03.-10. Saison, SF22=30%/35% HUK24.de

Insgesamt ist das ein supertolles Auto, daß natürlich mächtig Spaß bereitet und auch nicht an jeder Straßenecke parkt.
Und für eigene Ego: Es war mal der dickste 11er, der in den (offiziellen) Prospekten zu finden war.
__________________
Mit bestem Gruß

Matthias
-> Wenn ich ein Auto wär', wär' ich ein Porsche.

Mit Zitat antworten