Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 28.08.2003, 22:44
Rolo Rolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
Rolo
Beitrag

Hallo

Hmhh, soweit ich weiss kann man mit den 911er Motoren schon ein bisschen nach dem Baukastenprinzip rumspielen.
Darüber wurden schon Bücher geschrieben.

Die Kombination 2,4er Zylinder auf 2,0er Motorgehaeuse ist wahrscheinlich nicht so einfach machbar, schliesslich hat der 2,4er Motor nicht nur mehr Bohrung sondern auch mehr Hub, d.h. man braucht eine andere Kurbelwelle.

Ist machbar man muss nur etwas am Gehäuse ausschleifen und die Zylinderfussbohrungen vergrössern.

Ausserdem ist der 2,4er Motorblock aus Magnesium, der 2,0 glaube ich aus Alu.
Bis 67 waren die Motore aus Alu ab 68 kam
das Magnesiumgehäuse.Einen 2,0 Motor aufbohren ist zwar möglich aber technisch nicht sinnvoll weil die nachfolgenden Motorgenerationen Spritzölkühlung und zusätzliche Aussteifungen bekammen.
Ersteres kann man auch nachrüsten aber ohne letzteres wird der Motor nicht als vergleichbar Standfest bezeichenbar sein. Frühe 1R Gehäuse sind zu weich füre die 2,4/2,/ Kurbewelle was zu Kurbelwellenbrüchen führt.

Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
Mit Zitat antworten