Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 27.01.2005, 23:49
Flash Flash ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Muenchen
Beiträge: 245
Flash
Beitrag

Hallo 911S,

mich beschäftigt im Prinzip die gleiche Frage.
Technisch macht es sicherlich Sinn, sich an der Räderkombination der G-Modelle zu orientieren (also 195/65 vorne, 215/60 hinten, unterschiedlich breite Felgen). In den Freigabelisten vom Werk sind allerdings maximal 205/60 ohne Verbreiterungen hinten aufgeführt. Ich habe aber mal gehört, dass 215/60 per Einzelabnahme trotzdem eintragungsfähig sein soll. Optisch fände ich die 215er in der schmalen Karosserie aber zu mächtig. Die von Dir erwähnte Kombination aus 195/65 auf 6x15 und 205/60 auf 7x15 würde mir auch am besten gefallen, wenn da nicht das Reifenproblem wäre. In der Geschwindigkeitskategorie V gibt es noch eine ganz gute Auswahl, aber wenn man (wie ich ) lieber etwas mehr Sicherheitsspielraum haben möchte wird es eng. Da kommen nach meinen Recherchen nur noch Michelin Pilot Primacy und Kleber Dynaxer HP (beide Klasse W, also bis 270 kmh) in Frage. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Reifen? Der Michelin ist wahrscheinlich nicht schlecht, sieht aber sehr modern aus. Über den Kleber weiß ich nichts.
Ob ich mit meinen aktuell montierten Bridgestone RE71 in 195/65ZR15 N0 zufrieden bin weiß ich immer noch nicht so recht. Auch beim Fahrtraining kam mir das Fahrverhalten recht schwammig vor, aber das kann noch hundert andere Gründe haben. Außerdem waren die "Referenzobjekte" allesamt 993er oder 996er mit modernen 17 oder 18 Zoll Rädern ausgestattet, also nicht wirklich vergleichbar. Ich müsste einfach mal einen anderen Reifensatz auf meinem Auto fahren...

Grübelnde Grüße,
Jens
__________________
Mit Zitat antworten