Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 28.01.2005, 02:26
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Tagchen,
wiedermal das Thema Reifen... Hab mir lange überlegt dazu noch was zu schreiben, aber anscheinend wirft das nach wie vor viele Fragen auf.

Das größte Problem ist nicht die Größe, sondern das Produkt.

Aktuell gibt es meiner Erfahrung nach nur wirklich 2 empfehlenswerte Reifen für die Schmalmodelle:
Der Michelin xxx (nix wissen wie er jetzt heisst XMS oder so) in Größe 185/70 VR15 und
den Bridgestone RE 71 in 195/65 ZR15

Der Michelin ist super und hat das gleiche Profil wie der selbe Reifen aus Anfang der 70er, aber eine aktuelle Gummimischung. Das ist aber teuer: mehr wie 250 Euro pro Stück müssen einkalkuliert werden. Aber auf einem Oldie auch optisch supertoll. hat gerade ein Kumpel auf seinen 2,2T draufmontiert.
So weit ich weiss, ist das auch der einzige Reifen für 911er, der für Schläuche zugelassen ist...

der Bridgestone RE 71 mit Porschekennung in 195/65 ist deutlich billiger. Da müssen so 100-110 Euro pro Reifen kalkuliert werden. Aber der Reifen ist wirklich super und meine persönliche Empfehlung. Allerdings ist das ein tubeless-Reifen, somit bekommt man bei einem seriösen Reifenhändler Probleme, wenn man den auf die Felge ohne Hump mit Schläuchen montieren lassen will.

Es gäbe noch den Pirelli wasweissichwas in 195/65 mit Porsche-Kennung. Dazu kann ich aber nichts sagen, da ich keine persönlichen Erfahrungen habe. Mir gefällt halt schon das Profildesign auf einem alten Auto überhaupt nicht, weswegen ich schon daher das noch akzeptable Profil des Bridgestone wählen würde.

Auch wenn es evtl. eine schöne Vorstellung wäre, vorne 185/195er und hinten 205er zu fahren: mit vernünftigen Porsche-Reifen lässt sich diese Kombination nicht erreichen. Und hinten 215er geht nur bei breiten Kotflügeln...

und andere Reifen, wie z.B. den Fulda in 185/70 VR 15 oder jeden anderen Reifen in 195/65 würde ich definitiv nicht nehmen, da das alles komfortbetonte Limousinen-Reifen sind. Gerade aktuell wundern wir uns über die gute Strassenlage seines 75ers. Er ist gerade von 2 jahre alten 185er-Fuldas auf die Bridgestone umgestiegen--> Unterschied wie Tag und Nacht.
und ein Elfer auf Bridgestone 195er rundum liegt vermutlich deutlich besser wie einer auf Limou-Reifen vorne 195 und hinten 205.

Vermutlich liegt es in erster Linie daran, daß der Bridgestone und der Michelin verstärkte Flanken hat und somit in Kurven weniger walkt (vermutlich auch der Pirelli). Natürlich walken diese aber immer noch mehr wie ein 16-Zoll-Sportwagenreifen wo es deutlich mehr Auswahl gibt. Also nicht das gleiche erwarten wie von 16-Zoll-Bereifung.

Also: auf jeden Fall Finger weg von Limousinen-Reifen auf einem Elfer!

Und noch ein Tip:
Bevor sich irgendwer über das Fahrverhalten von seinem Elfer beschwert:
IMMER ERST DAS REIFENPROBLEM LÖSEN UND DABEI KEINE KOMPROMISSE EINGEHEN!!!

Mich amüsiert das immer, wenn einer über das kritische Fahrverhalten seines alten Elfers klagt und hat 10 jahre alte Limousinen-Reifen drauf...

OK, aber jedem das seine. das was ich wiedergegeben habe sind persönliche Erfahrungen (hab selber schon viel Geld für falsche Reifen ausgegeben). Andere haben vielleicht auch andere gute Erfahrungen gemacht. Die lasse ich genauso gelten. Erfahrungen kann man übrigens nur durch Vergleich machen.

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten