Hi @ all!
Ich habe einen 911S von 1968 (also noch der angeblich soooo kritische mit dem kurzen Radstand).
War dieses Wochenende wieder mächtig unterwegs (Einladung von Porsche zur 40 Jahre 911 Feier am Salzburgring) und mein Rekord war Tempo 200. Mit welchem Reifen fragt ihr Euch?
Pirelli P 6000 POWERGY (nix Porschekennung) in 196/65 vorne und hinten auf den orig. Füchsen von damals. Die Reiefn sind nun eingefahren (dauerte etwas) und passen fantastisch auf diesen Wagen. Allerdings habe ich auf der HA zarte Distanzscheiben montiert. Hätte Porsche in den sechziger Jahren solche Reifen ab Werk montieren können, wäre dem Elfer nie so ein schlechter Ruf entstanden, eine unkontrollierbare Heckschleuder zu sein.
Bin heute (leider) im strömenden Regen auf der Autobahn unterwegs gewesen --> Problemlos!
War mit dem 911S schon auf der Rennstrecke (nicht zum Heizen, dafür wäre er mir zu schade) um den Grenzbereich zu erfahren; es war fast nicht möglich das Ding zum Ausbrechen zu bringen.
Vor ein paar wochen habe ich an einer kleinen Rallye teilgenommen
3 Länder Rallye - LINK und meinen 11er mit einem 42 km/h Schnitt auf eine SAUENGE Paßstrasse (in Slowenien) hochgetrieben! Das war der Hammer und die Reifen machten sich super!
Mein Tip: Macht Euch die Mühe und versucht den passenden Luftdruck für Euer Auto herauszufinden! Das hilft gewaltig! Und Gleichgewicht ausloten (Gewichtsverteilung)!
Den Pirelli P6000 Powergy kann ich nur wärmstens empfehlen, anfangs war der Reifen enttäuschend, aber jetzt bin ich sehr zufrieden. Aber zugegeben, ab Tempo 180 wirds etwas schwammig.
Liebe Grüße aus dem Nachbarland,
Gereon