Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 14.03.2003, 15:06
mag356 mag356 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
mag356 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo bassato,

10 bis 20 Sekunden ist noch OK. Solange der Warnsummer nicht anschlägt, ist der Druck zum Fahren/Bremsen OK. Der Drucksensor ist mehrstufig ausgelegt und warnt so erst bei kritischem Druckverlust akustisch.

Falls es länger dauert, bis sich der volle Druck aufbaut solltest Du nochmal entlüften und die Verschraubungen der Druckleitung an Kompressor und Druckspeicher kontrollieren.

Zum Thema Drucksensor hab ich gottseidank viel glück gehabt. Samstags hatte kurzzeitig das komplette Warnkonzert aufgespielt, dann war aber wieder Ruhe. Dienstags drauf gab´s dann keine Warnung, dafür aber nach 10km direkt vor der Autobahnauffahrt kein Bremsdruck mehr. War´n sch... Gefühl, wie auf Stahl zu treten. Im Zweifelsfall auf der Autobahn hätte das böse ausgehen können.

Schuld daran war der Druckschalter, dessen Inneres zerbröselt und der Messkolben dadurch verlemmt war und so tat, als wär noch Druck auf dem System.

An den Preis des Schalters kann und will ich mich nicht mehr erinnern. Lag aber so um 120 Öre.

Hat noch jemand Probleme mit dem Teil gehabt oder war ich hoffentlich der einzige?

Viele Grüsse

Marcus
__________________
Mit Zitat antworten