Einzelnen Beitrag anzeigen
  #53  
Alt 21.02.2005, 00:11
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Frank,

in den Disziplinen Fahrleistung, Wirtschaftlichkeit und seit dem 993 auch Wartungskosten wird der Nachfolger immer als Sieger hervorgehen. Ist er darum das "bessere" Auto?

Zumeist handelt es bei unseren Schätzen nicht um den Alltagswagen und da stehen für mich andere Werte im Vordergrund.

Zuallererst muß er mir von der Optik her gefallen. Hier kann man die Modelle bis F, G, 964, 993 und 996 unterscheiden, wobei die Abweichungen zum Vormodell immer gravierender geworden sind.

Der Wagen muß Spaß machen. Dabei geht es mir nicht um die Zahlen für Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung, etc., sondern um die fühlbaren Werte, wenn ich hinter dem Steuer sitze.

Die Qualität muß stimmen. Sowohl mein 964 BJ 93 mit 50.000 km, als auch mein 944 BJ 91 mit 180.000 km sehen im Innenraum neuwertig aus. Das kann ich mir bei den heutigen Modellen nicht mehr vorstellen. Beim 993 hat man angefangen zu sparen, was ok war, bei den aktuellen Modellen hat man es meines erachtens etwas übertrieben. Bemerkenswert finde ich auch den Klang, wenn die Tür ins Schloß fällt, zumindest bis 1998.


Die Modelle sind sehr verschieden und jedes Modell hat seinen Reiz. Die Modelle untereinander zu vergleichen halte ich nicht für sinnvoll. Besser ist es, das jeweilige Modell mit anderen Sportwagen aus der jeweiligen Epoche zu vergleichen.

Viele Grüße
Jens

__________________
Mit Zitat antworten