Einzelnen Beitrag anzeigen
  #147  
Alt 23.04.2004, 20:58
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Also, nun bin ich endlich zu Hause und nehme mir die Zeit zu berichten. Hätte gar nicht gedacht, dass das sooo dringend erwartet wird! *schmunzel* (ach ja, damit mir der Mist mit den 8 Grafiken nicht wieder passiert, greife ich auf die Internetzeit-vor-Smilie-emoticons zurück) *zwinker*

Es wurden ja viele Meinungen geäußert, einige schon ziemlich polemisch formuliert, andere mit durchaus beachtenswerten Hinweisen (welche Beiträge ich wie sehe, verrate ich nicht, überlasse ich euch das zu bewerten…) *zwinker*

Jedenfalls bedanke ich mich für alle Beiträge, die objektiv zu prüfende Fakten aufwerfen, und die Sorge einiger, mich nicht ins finanzielle Unglück zu stürzen… *grins*

Ich traf diese Woche noch – wie es der Zufall so wollte – einen 996 4S-Fahrer, der selbst schon zwei RUF besessen hatte. Er meinte die seien standfest und zuverlässig, und die Wartung eigentlich auch nicht erheblich teurer als auch sonst bei einem Porsche (ca. 3 Std. Extra-Aufwand bei Inspektionen, und natürlich hoher Reifenverschleiß – je nach Fahrstil auch schon bei 5Tkm neue Reifen fällig!) *Augen-schreckgeweitet-offen*

Wie es der Zufall weiter wollte, traf ich noch einen Ex-Techniker, der 1 ½ Jahre in Weissach an der Getriebeentwicklung mitgearbeitet hatte. Er meinte, der 964er 3.6 l-Motor sei so ausgelegt, dass er auch die von RUF erzielten 425 PS „locker“ vertrage!

Donnerstag abends um 18:35 war ich dann – zu früh – bei RUF. Also bis 19:00 Uhr gewartet – keiner kommt! Man hat mich doch glatt vergessen! *Augen-verdreh* Doch – wie es der Zufall wieder so wollte – kam da gerade ein Mechaniker über den abgesperrten Hof gelatscht, der noch etwas erledigt hatte, und Feierabend machen wollte. Dem hab ich durch den Zaun zugerufen dass ich verabredet wäre, und der hat dann Herrn Lieb angerufen, doch bitte wieder in der Firma zu erscheinen! *grins* Der kam dann um 19:20 mit seinem 924er angedüst. Der RCT stand aber nicht am Firmengelände, und außerdem hatte er gerade keine rote Nummer zur Hand. Aber er telefonierte mit anderen Autohändlern, und kurz vor 20:00 Uhr waren die roten Nummernschilder organisiert, wurden mit dem Auto gebracht! Dann fuhren wir zu einem Privathaus, wo ein RUF-Mitarbeiter uns erwartete, und seine Garage für uns öffnete (darin ein 1969er Carrera *wow* und das RUF RCT Evo Cabrio)!

Der RCT wurde herausgerollt, und bekam erst mal Starthilfe, da die Batterie leer war. Die Front ist mit vielen Steinschlagspuren gezeichnet - habe ich aber nicht anders erwartet! *lach* Am Kotflügel hinten links ist ein 15 cm Kratzer - naja, Patina halt. Dann endlich die Nummernschilder dran, und ich durfte einsteigen. Wir fuhren im Konvoi noch mal zum Firmengelände, ich im RCT! Das erste was mir – neben dem kleinen RUF-Lenkrad und den grünen RUF-Instrumenten – auffiel, war dass die Kupplung eine echte Männerkupplung ist – das schafft keine Frau! Autsch, die geht aber seeehr straff! (OK, gewaltige 570 Nm erfordern einen sehr hohen Anpressdruck der Kupplung, klar dass die schwer zu trennen geht…)

Das Auto fährt im 1. Gang mit Standgas los, auch im 2. Gang mit Standgas, und im 3. Gang fährt der RCT mit Standgas (!) 50 km/h! Der Wagen wird in der Stadt nicht mit dem Gaspedal bedient, sondern mit Kupplung und Bremse! *breit grins*

Dann ging es endlich richtig los! Zuerst nahm aber nun Herr Lieb am Volant Platz, um mir den grundsätzlichen Umgang mit diesem PS-Monster zu demonstrieren und mich etwas einzuweisen. Wir machten eine wilde Hatz über Nebenstrecken, die es in sich hatte! *Augen-weit-offen-Fäuste-geballt-Puls-merkbar-beschleunigt*

Der gute Mann schmiss das Auto in die Kurven, dass ich wirklich ständig glaubte, er überspanne nun aber den Bogen, und wir würden einen Abflug mit Salto machen! Immer wenn ich dachte, nun MUSS das Auto Grip verlieren und eine Kaltverformung mit zwei zur Unkenntlichkeit zerquetschten Insassen hinlegen, legte der Bastard *sorry* nochmals zu und krallte sich förmlich in den Asphalt. Die Kurvengeschwindigkeiten waren der helle Wahnsinn (wir fuhren zum Teil VOLLGAS!!), ich konnte das nur überstehen durch die innere Formel „der weiß was er tut, der kennt ja solche Boliden schon länger, der hängt ja – hoffentlich! – auch am Leben“… Außerdem entspannte ich bewusst Kinn, Schultern und Hände, atmete tief und ruhig, und konzentrierte mich auf einen ruhigen Puls! Der Herr Lieb wirkte vollkommen entspannt und lässig, trotz dem wahnwitzigen Tempo auf der Landstraße (!). Der Schub ist nur mit BRACHIAL zu benennen, das Auto erstürmt die Straße mit der Vehemenz eines Überfallkommandos, mit der Kraft der Niagarafälle, die Aufnahmefähigkeit der Sinne wird an ihre Grenzen gebracht, alles wird zu einem instinktiven Dasein, man wird reduziert auf eine Wahrnehmungsmaschine, das eigene Denken setzt aus… *Flashback – ich steh gerade wie unter LSD-Einfluss* Es ist eine Droge, es ist WILD, ANIMALISCH, Leben pur. Das Auto löst in Bewegung einen Sturm an Emotionen aus, der nur mit „Verliebtheit“ (oder eher „Liebeswahnsinn“) vergleichbar ist…

Aber ich wollte ja nicht als Memme dastehen, also gab ich mich äußerlich völlig unbeeindruckt, ja fast unbeteiligt, als lasse mich das Gezeigte völlig kalt. Ich war zu meinem eigenen Erstaunen irgendwie in der Lage, „cool“ zu reagieren… *sich wundernd*

Dann war es endlich so weit – der RCT sollte auf MEIN Kommando hören! Dass die Kupplung eine Männerkupplung ist, wusste ich ja schon. Ich gewöhnte mich schnell daran, FEST zuzutreten. Der Gangwechsel selbst geht jeweils butterweich. Herr Lieb hatte mir noch eingeschärft, mich beim Runterschalten bloß nicht zu verschalten – vom 5. in den 4. statt in den gewünschten 6. Gang bedeute „das Ende“ der Maschine! (glaube ich gerne *boah*)

Ich fuhr zunächst etwas zögerlich, musste mich erst herantasten. Und im Laufe des Fahrens nahm der Mut zu, um schließlich irgendwann dank der Leistung im absoluten Überfluss nur noch nach dem Motto „ach was soll’s“ JEDES Auto das im Weg war zu verblasen… Irgendwann war ich nur noch im illegalen Bereich, ich sage dazu aber nichts mehr an dieser Stelle – ich überlasse das INFERNO euerer Phantasie (euerer bösesten Phantasie, wenn ihr in der Vorstellung schlimme Dinge seht, dann stellt euch MEHR vor…)

Einen fahrdynamischen Unterschied zum „Chefauto“ stellte ich aber schon fest: Herrn Rufs Auto basiert auf dem 964 RS, und dies war nun ein 964 C4 Cabrio. Also doch etliches Mehrgewicht! Das heißt konkret, dass Ortsausfahrten im 6. Gang zäh begannen, und erst ab 3.500 richtig Schub kam. Also man musste schon runter in den 5. Gang, um abzugehen wie eine Rakete (im 4. schiebt das Ding erheblich vehementer wie ein Standardporsche im 3. Gang, das ist eine ideale Landstraßenstufe), im 3. Gang ist es kriminell, im 2. … lassen wir das! Herr Lieb sagte zu meinen diversen Drehzahl- und Gangerkundungen nur: „Im Ladedruckbereich gefällt es Ihnen wohl am Besten!“ Ja, da hatte er vollkommen recht, der Herr Lieb! *breit grins*

Dann war mir auch eine längere Autobahnpassage (und endlich etwas Legalität *grins*) vergönnt. So startet ein Airbus, so fliegt ein Pfeil aus dem gespannten Bogen, so schleudert ein Katapult seinen Inhalt weg – ein Sturm bricht los, und der Wagen schiebt und schiebt und schiebt, das kann man nicht glauben! Besser als ein 996 Turbo! Deutlich besser als 993 Biturbo! Erheblich besser als ein 964 3.6 Turbo. Einen 930 erwähne ich gar nicht mehr, der spielt in dieser Liga nämlich ÜBERHAUPT NICHT mehr mit… Hätte der RCT Flügel an den Seiten montiert, würde er sich in die Lüfte erheben! Der Run über die Autobahn ist wie Tiefflugformation aufzufassen… *boah*

Und wieder zeigt sich, dass das ein Männerauto ist. Der Wagen verwandelt eine aalglatte Autobahn in eine „Buckelpiste“, jede kleine Querstrebe scheint eine Absprungrampe zu sein, der Wagen zirkelt auf seiner Spur mit kleinen Lenkradbewegungen, als folge er jedem Staubkorn auf der Piste… Bloß nicht die Hände verkrampfen und den Wagen in einen starren Lauf zwingen wollen – nein, man muss ihn seinen eigenen Weg finden lassen und ihn entspannt (sagt sich so leicht! *Augen verdreh*) korrigieren und auf seine Spur zurück führen…

Also ich hatte tiefen Respekt vor den fahrdynamischen Prozessen! Der Wagen ist übrigens LEISER zu fahren als ein Sauger! Wo meine DIVA kreischt, brüllt, trompetet, da säuselt der RCT und pfeift ein bischen dazu… *erstaunt guck*

Aber im Stand und bei Schleichtempo röhrt er genauso, wie ein luftgekühlter Elfer sich anzuhören hat!

Ich war mit der Fahrwerksabstimmung übrigens nicht völlig zufrieden, er vermittelte mir nicht 100%ge Sicherheit! Herr Lieb meinte aber, dass die Reifen nagelneu seien und deshalb noch etwas schwammig an den Flanken, und außerdem vom Stehen der Luftdruck noch leicht erhöht war! Das klingt plausibel – auwauwau, und da war ich DERART unterwegs… *schluck*

Der Wagen hat übrigens keinen Bordcomputer, wie es im Angebot heißt. Auch nicht das Blaupunkt CR, sondern Blaupunkt Symphony.

Neben den Bremsbelüftungseinlässen sind keine kleinen Nebelscheinwerfer verbaut, obwohl innen der Schalter für Nebelscheinwerfer vorhanden ist. Eine Ladedruckanzeige gibt es auch keine – habe ich aber nicht gebraucht, der Druck hat sich auch so mitgeteilt *grins* und kam nie plötzlich und überraschend, sondern mit fließendem Übergang!

Außerdem habe ich einen 92 l-Tank entdeckt. Der Wagen hat jedoch einen deutlich geringeren Verbrauch als der (erheblich schwächere!) 964 3.6 Turbo (Respekt, Herr Ruf!).

Für weitere Verhandlungen ist der Chef persönlich zuständig – das überlässt er keinem Mitarbeiter. „Verkäufer“ gibt es auch keine bei RUF, es ist ein Autohersteller, und eine Werkstatt. Dort stehen übrigens viele Luftis herum, sogar zwei originale RS 2.7! *wow*

Er hat auch einen Rturbo auf 996-Basis mit 590 PS dort herumstehen – aber der Chef fährt lieber seinen RCT! *verstehend guck*

Heute Nachmittag habe ich angerufen, um mit ihm über das Auto zu plaudern, und Weiteres zu diskutieren. Leider war er auf Geschäftsreise, aber seine Sekretärin meinte, er freue sich sicher sehr, wenn mir die Fahrt gefallen habe (das freut ihn scheinbar wie ein Kind, er ist schon stolz auf seine Autos – darf er auch völlig zu recht sein – er macht viele Kleinigkeiten BESSER als Porsche!).

Also nächste Woche sehen wir weiter. Der Virus hat mich infiziert, der Stachel sitzt tief im Fleisch! Irgend ein schlauer Kopf hat mal gesagt: „Der Mensch kann sich nicht nach etwas sehnen, was er nicht kennt!“ In diesem Sinne!

__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten