Bearbeitung der Einlass- und Auslass-Seite mit einhergehender Anpassung des Steuergeräts holt durchaus noch was aus dem Motor raus, nur der Filter allein zunächst aber nicht - oder nicht merkbar. Wenn's denn vielleicht 1 PS sein mag, wen interessiert das?
K&N-Filter sind OK. Wenn sie richtig gereinigt und geölt werden, haben sie eine gute Filterwirkung. Was als Bestandteil eines o.g. Komplett-Kit Sinn macht, das macht bei alleiniger Montage vielleicht insofern Sinn, als dass man nicht immer einen neuen Filter braucht, sondern den alten nur reinigt und ölt.
Es gibt andere "Sportluftfilter", die bedenklich sind, weil sie _noch_ mehr Luft durchlassen, aber eine viel schlechtere Filterwirkung haben. Das ist absolut nicht zu empfehlen, und wenn man bedenkt, dass es (als alleinige Massnahme) nichtmal was bringt, ist der Gedanke schon fast "pervers".
Ansonsten ist es, wie bei allen Optimierungen, eine Frage des Zielkonflikts: Ihr kennt alle die alten Rennmotoren mit einem Vergaser pro Zylinder und diesen imposanten Trichtern drauf? Und was waren das für Trichter? Genau: Die extremen "Hardcore"-Freaks hatten da _gar_keinen_ Filter drin! Brachte gemeinsam mit den anderen Massnahmen maximale Performance, aber nach drei Rennen war halt der Motor am Ende...
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|