<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> aber ganz ehrlich, so lange ich das Auto nicht auf der Landstrassse richtig in den Griff kriege, denk ich mir hab ich der Rennstrecke nichts verloren [/quote]
NEIN !
Das Gegenteil ist der Fall: Man kann Fahrverhalten im Straßenverkehr nicht lernen und austesten. Viel zu gefährlich. Das geht nur auf der Strecke und zwar auch dann, wenn man vorher keine Ahnung hat. Tu Dir den Gefallen und such Dir ein Fahrsicherheitstraining von Porsche oder den Porsche-Clubs aus.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>...ob ich ihm im Winter an beiden Achsen diese Poly-Graphitbuchsen und für die Vorderachse noch ein Satz Turbospurstangen spendieren soll. Ich denke mir nämlich, dass die Fahrwerkgummis doch verschlissen sind.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Teilen, hab in der Suchfunktion nichts gefunden.
Hier noch ein paar Facts zu dem Auto:
- Fahrwerkshöhe serienmäßig (denk ich zumindest)
- 7 / 8 x 15 Fuchs
- vo. 195 / 65 , hi. 215 / 60 Bridgestone RE 71
- Spur, Sturz eingestellt
[/quote]
Ich befürchte, daß die von Dir angedachten Maßnahmen zunächst verpuffen. Da gibts grundsätzlich einige Dinge, die man unbedingt vorher gemacht haben sollte, um ein rennstreckentauglicheres Fahrverhalten hinzubekommen:
1. Reifen: schmeiss die Ballonreifen runter. Das kann nichts werden. Dun kannst auf den genannten Füchsen vorne 205/55 und hinten 225/50 montieren. Nimm was vernünftioges (wurde bereits mehrfach diskutiert)
2. lass ihn etwas runterdrehen. Serie ist etwas zu hoch. Geht einfach (Drehstäbe)
3. Falls Du die Frontspoilerlippe hast: entweder einen Heckspoiler ran, oder die Lippe ab. Nur eins ist immer blöd
4. Falls Dir nicht zuviel, zu teuer, zu aufwändig, oder was auch immer: Bilstein-Dämpfer (vielleicht sportlich-Straße ?). Das bringt echt was.
4. Nach 1., 2. und 3 und ggf. 4.: erneut Fahrwerk komplett einstellen lassen. Ggf. etwas mehr Sturz ? Spur, Sturz, Radlasten etc. sollten genau stimmen
Danach sollte es viel besser gehen. Ich habe darüber hinaus bei meinem noch eine Domstrebe verbaut, sowie die Stabis hinten härter stellen lassen (2. Loch gebohrt). Dann hat er noch (optische Verschlechterung !!) einen Heckspoiler bekommen.
Er läuft zur Zeit mit einer schönen Tendenz zum Übersteuern äusserst kontrollierbar und schnell.
Ich würde bei mir als nächstes über andere Fahrwerkslager nachdenken. Über andere Drehstäbe eigentlich gar nicht.
Gruß,
Thomas