Hallo Marco,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, es ist viel zu gefährlich sich auf öffentlichen Straßen ans Limit zu tasten! Ich habe vor kurzem an einem Fahrtraining teilgenommen, dort kann man auch bei relativ hohen Tempo ans Limit gehen und lernt ganz andere Seiten seines Elfers kennen. Vorher kannte ich mein Auto (bis auf ganz wenige Ausnahmen) auch nur als Untersteuerer. Das liegt IMHO daran, dass man sich im Strassenverkehr am ehesten in langsamen, engen Kurven mal ans Limit wagt und dort untersteuert ein Elfer eigentlich immer. Das gefürchtete Übersteuern habe ich bisher nur bei Lastwechseln in langgezogenen, schnellen Kurven oder durch aufschaukeln in Wechselkurven erlebt. Da diese Situationen potentiell viel gefährlicher sind, hält man dort rein instinktiv einen größeren Abstand zum Grenzbereich und erlebt seinen Wagen deshalb als neutral und stabil liegend.
Nochwas zu den Fahrwerksverbesserungen:
16 Zoll Räder sind sicherlich besser und vor allem gibt es wesentlich modernere und sportlichere Reifen in diesen Dimensionen, aber auch mit den 15 Zöllern muß sich ein gutes Fahrverhalten erreichen lassen. Der allseits gepriesene Carrera 2,7 RS hatte schliesslich genau die gleichen Räder.
Eine leicht modifizierte Fahrwerkseinstellung (tiefer, mehr Sturz)halte ich auch für sinnvoll. Dieter hatte letztens mal seine Empfehlung gepostet (finde den Thread gerade nicht, ich glaube es waren 2°15' Sturz vorne und hinten und 5°45' Nachlauf an der Vorderachse).
Wenn Dämpfer und Fahrwerkslager intakt sind, würde ich daran nichts ändern, mit dem leicht modifizierten Fahrwerk erstmal einen Sportfahrertraining machen und dann weitersehen.
Grüße,
Jens
__________________
|