Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 18.02.2005, 06:40
Marcorera87 Marcorera87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: 66629 Freisen
Beiträge: 39
Marcorera87
Beitrag

Zunächst mal ein Dankeschön an alle die bis jetzt geantwortet haben.

Mir ist schon klar, dass man das Limit seines Autos im Straßenverkehr nicht suchen sollte. Schon gar nicht das eines 11ers.

Nur ist es bei mir halt so, dass ich mit Sicherheit noch meilenweit vom Limit weg bin. Und wenn jemand auf einer Autobahnauffahrt mit einem serienmäßigen 98er Audi A4 mir schon fast ins Lüfterrad fährt, mache ich mir schon meine Gedanken.
Vielleicht ist das falsch rüber gekommen, aber ich fahre in der Regel wirklich eher defensiv und auch verantwortungsvoll. Etwas anderes kann man sich als Porschefahrer doch gar nicht erlauben, ich schon gar nicht. Bin bis vor ein paar Jahren noch nationale Rallyes mit einem 2 Liter Gr. F Golf gefahren. Wenn ich damals nur mit 30 Sachen durch unsere Ortschaft gefahren bin, hat mich doch schon jeder als Raser verschrien, weil die Geräusche, die das Ding von sich gegeben hat schon außergewöhnlich laut waren, und laut = zu schnell.

Also mit der Raserei auf den öffentlichen Strassen hab ich´s wirklich nicht so. Aber jeder von uns hat doch sicher so was wie seine "Hausstrecke" die man immer wieder fährt. Und da fällt einem halt so was, wie bei meinem 11er das Untersteuern, direkt auf. Es gibt halt schon Strecken die übersichtlich sind, wo man mal was probieren kann. Ich hab's halt nicht so mit der Autobahn. Mal ehrlich, warum haben wir denn unsere Autos? Um auf der Bahn immer mit 240 rumzudonnern? Also ich nicht, ich liebe die Ecken. Es gab doch auch mal einen Slogan, so was wie, "...der 911 geht um die Ecken wie..." weiß ich nicht mehr. Nur meiner nicht.

Hab auch schon an die Firma AN-Tech gedacht. Die haben doch diese Messingbuchsen. Hat jemand Erfahrung mit diesen Teilen?
Bringen denn die Turbospurstangen gar nichts?

@ start-nr.8
Das mit den Ballonreifen hab ich mir natürlich auch schon gedacht. Nur, wenn ich ehrlich bin gefällt mir die Optik derer eigentlich immer besser. Muss feststellen, dass sich meine Meinung diesbezüglich in den letzen Jahren stark geändert hat, früher konnten die Räder nicht hoch und die Reifen vom Querschnitt her nicht niedrig genug sein.
Aber wie sieht's denn aus, kriegt man die Reifenkombi 205 / 225 (egal welches Fabrikat) auf die 7 und 8" Füchse eingetragen, und welcher Reifen ist da zu empfehlen. Nächste Saison würden vorn nämlich zwei neue anfallen, und da es ja anscheinend immer schwieriger wird welche in der Größe (215 / 65, RE 71) zu bekommen, kann man sich ja mal über einen Wechsel des Querschnitts Gedanken machen.

Die Einstellwerte vom Dieter würden mich schon interessieren, weiß vielleicht noch jemand von dem Thread?

Gruß, Marco

Also ich will euch hier nicht Volltexten, nur geht mir dieses Untersteuern halt nicht mehr aus dem Kopf..., muss was tun

__________________


"nine eleven, what else..!"
Mit Zitat antworten