Hallo,
bezüglich Turbo-Spurstangen: haben mir alle Spezialisten abgeraten, solange die originalen noch in Ordnung sind.
Die Frage muß doch heißen: was willst Du erreichen!!??
Über- oder untersteuern hängt wohl nicht in erster Linie mit den Fahrwerkslagern zusammen.
Meinst Du das insgesamt schwammige Fahrgefühl Deines 11ers(so ging es zumindest mir und ich habe einen 87er Carrera mit 16"-Rädern), so meine ich wäre die Reihenfolge der Maßnahmen wie folgt:
1. Reifen: nicht älter als 4 Jahre, die 15" sind sicherlich noch etwas "schwammiger" weil sie auf der Felge besser arbeiten können, aber eine Umrüstung auf 16" ist schon sehr teuer.
das richtige Fabrikat(wird bei den 15" wahrscheinlich schwierig)
2. Stoßdämpfer: die Umrüstung von Boge ausgenudelt(übrigens schon nach 96000 km) auf Bilstein sportlich Straße war ein aha-Erlebnis!!
3. die richtige Fahrwerkseinstellung ( Höhe, Spur, Sturz...)mit Radlastwaage: das 2. Aha-Erlebnis, fast noch gravierender als die Bilstein
4. dann kannst Du über Drehstäbe, Stabis und Fahrwerksteile nachdenken...immer vorausgesetzt, die Silentbuchsen sind noch in Ordnung
Zu den Fahrwerkslagerungen in nicht "Gummi" gibt es wohl schon genug Erfahrungen um zu sagen, daß sie bei einem "Straßen-11er" mehr Nachteile als Vorteile bringen(und ich habe Dich so verstanden, daß Du eigentlich nicht auf der Rennstrecke unterwegs bist)
Also, wer mehr weiß korrigiert mich aber so ungefähr müßte die Reihenfolge schon hinkommen
Gruß Wolfgang
|