Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 08.02.2005, 01:50
Benutzerbild von 2freede
2freede 2freede ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Calw
Beiträge: 580
2freede befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

meines erachtens wird bei herkömmlicher spulenzündung deshalb gerne auf kontaktlose zündung oder thyristorzündung umgebaut, da sich der unterbrecherkontakt sehr schnell abnutzt bzw. abbrennt (der gesamte zündstrom fließt über den kontakt)

beim hkz, bzw. einer thyristorzündung fließt über den unterbrecherkontakt nur noch ein verhältnismäßig geringer steuerstrom, wodurch der kontakt letztendlich "ewig" hält (die kontaktflächen betreffend)

von dieser seite aus betrachtet macht die umrüstung auf kontaktlose zündung bei den dreipoligen hkz´s nur wenig sinn. mechanisch ist der unterbrecherkontakt natürlich dennoch einem verschleis unterworfen, wodurch sich eventuell docheine sinnhaftigkeit ergibt.

es wurde ja auch bei porsche umgerüstet (6poliges hkz)

gruß freede
Mit Zitat antworten