Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 04.05.2004, 08:27
till till ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 616
till
Frage Ölverlust am Motorölkühler/Zylinderkopf

...jetzt, wo mein Motor grad raus ist will ich mich auch gleich um die diversen kleinen Ölverluste kümmern:

1.) Am Motorölkühler unten.
Habe den Ölkühler demontiert, erste Frage: Sind die grünen Dichtringe der letzte, beste Stand? Oben war es dicht, unten, wo ja eigentlich kein Druck drauf ist, bin ich unsicher. Es könnte der Dichtring gewesen sein, oder auch in diesen Hohlraum hinter dem Ölkühler eine Stelle, wo der Aluguß eine Einbuchtung hat und man das Stahlrohr sieht, in dem das Öl gefördert wird, so eine Art eingegossene Ölsteigleitung.

Kennt das jemand? Eine Idee von mir ist es, diese Vertiefung komplett zu verkleben...?!?

2.) Nach dem kürzlich vorgenommen Ölwechsel (10W-40 Mineralöl) hängen einzelne Öltropfen auf beiden Seiten jeweils an der breiten, innersten Kühlrippe des Nockenwellenträgers. Könnte direkt aus der Dichtfläche zwischen Nockenwellenträger und Zylinderkopf kommen, oder aus den Kipphebelwellen (gab's ja kürzlich nen Thread).

Sonst noch ne Idee?

Gruß

Till
__________________
Der Trend geht zum Sportwagen!

www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten