Thema: Magnettest
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 28.08.2004, 14:48
massais massais ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: aachen
Beiträge: 34
massais
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von porschefanatiker:
<STRONG>Hallo,
in vielen Kaufberatungen wird geschrieben, daß man gespachteltes Blech mit einem Magneten entlarvt, der keinen Halt findet. Wie ist das beim C1? Habt Ihr das bei Eueren gemacht? Wie dick darf dieser Magnet sein und wie funktionierts genau? Wo muß er überall halten? Hab das mal mit einem Magnetstück (Größe ca. 2mm Dicke, 2cm Länge und 1cm Breite) gemacht, der hält außer auf den Alustoßstangen am Bleck trotz Nachlackierung sehr gut, aber ist der vielleicht zu stark?
Danke für die Antwort,
Stephan</STRONG>[/quote]

hallo porschefanatiker,

der von dir beschriebene magnet ist ein werkzeug, welches sachverständige und lackierer verwenden. es handelt sich dabei um ein farbig markiertes kunststoffröhrchen, unterteilt in rot-gelb-grün. innen sitzt ein magnet mit einer rückholfeder. wenn du es dann auf den lack aufsetzt, reagiert der magnet je nach schichtdicke mehr oder weniger. anhand einer tabelle kannst du dann nachlesen, wie dick der spachtelauftrag bzw. lackdicke ist. kann mich nur daran erinnern, daß dieses teil relativ teuer ist und man es sich besser bei den oben genannten profis leihen sollte.

grüße, patrick aix911
Mit Zitat antworten