Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 01.03.2003, 05:09
till till ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 616
till
Blinzeln

Klarer Fall: Das ist Geschmackssache. Der Sprung vom SC (den ich fahre) zum C1 war ja auch nicht soo groß. Und seit vielen Jahren sagen ja 11er-Fahrer immer wieder, der (jeweils) neue sei kein "echter Elfer" mehr usw.

Aber irgendjemand kauft die Autos dann doch ;-) und einen M3 kauft man ja wohl aus anderen Gründen, oder?

Die Beschreibung des 2002er (nein, nicht der BMW) paßt z.T. auch zum Ferrari 355, den ich gestern getestet habe: Gummibandcharakter des Motors ohne "Biß", braver Sound (klingt wie ein gut gehender 4-Zylinder!), insgesamt etwas enttäuschend. Und das sich die Leute die Nase platt drücken wenn man stehen bleibt ist ja nicht für jeden wichtig.

Ich bin vom Ferrari in meinen ollen SC (mit scharfer Nocke) eingestiegen: Zwar müde von "unten raus", aber ab 4000 kam wieder das Grinsen ins Gesicht, das ist einfach GEIL!

Übrigens: Der Ferrari-Besitzer fährt als Zweit-/Dritt- oder sonstwie-Auto seit 11 Jahren einen getunten SC und sagt selbst, daß der Ferrari ihn weniger begeistert, er ihn wieder verkauft - und den 911 behält :-))

Till

PS: Wem der 996 zu brav/leise/wenig brachial ist, der könnte doch auf GT2/3/4 umsteigen, oder?
__________________
Der Trend geht zum Sportwagen!

www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten