@ Stefan:
Ich kenne dein Autos nicht, aber was heißt relativ glaubhaft ??? Sind die kleinen Macken Lackfehler oder Unfallschäden ???. Wenn mich nicht alles täuscht hat hier vor kurzem einer ein 964er WTL-Cabrio für 35-40 Keuros gekauft und vorher beinahe nichts vernünftiges gefunden. Basato glaube ich, oder ??
Klar ist es WTL mässig es ist nicht einfach.. es sind kaum Autos vorhanden und der Markt in D wird immer dünner. Ein Grund, zumindest lt. verschiedener Verkäufer, starke Nachfrage aus dem Ausland, insb. Frankreich, Schweden...
Mein WTL Cabrio 93, 3. hd, ist schwarz mit rotem Leder (dieses sixty rot, schwer zu beschreiben, nicht grell), viele schreien - ich finds einfach ****.. seltene Kombination.. hatte im Sommer noch einen anderen schwarzen 93' 964 WTL C2 gesehen mit besserer Historie und 100tkm, aber grüner Innenausstatung und Holz.. ächz, no go!! für 30.000,--.
Mit relativ glaubwürdigen Kilometern meine ich, dass bei einem 10 Jahre Auto immer ein Unsicherheitsfaktor bleibt.. der Wagen ist 3. Hd, Inspektionsrechnungen sind stimmig, Zustand von Motor (trocken) und Technik auch, innen ist er wie neu.. ein paar Macken..? ja klar, Inspektion war fällig und natürlich gibt es einen Haken, der Wagen hat einen reparierten Unfallschaden vorne.. damit muss man leben können.. die Vermessung hat nichts ergeben - alles sauber, insofern ist es (für mich) ok.. bin ja auch nicht ganz unfallfrei durchs Leben gegangen :-).. andererseits bin ich auch sicher werden viele Unfallwagen als unfallfrei verkauft..
Fazit: ganz ohne Haken, Tiptronic und Holz in edler Farbe und dann noch optisch und technisch makellos gibt es kaum noch bei einem Auto von dem vor über 10 Jahren gerade 700 gebaut wurden...
weihnachtliche Grüsse,
Andreas
|