Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 13.02.2003, 14:39
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Unglücklich

@ Winnie + Wolfgang:

Im Leerlauf und bei allen anderen Betriebszuständen ist alles in Ordnung. Das Problem kommt nur bei Vmax _und_ Vollgas _und_ wenn das Pedal über 4 Kilometer, d.h. ca. 50 Sekunden ununterbrochen (!) auf Anschlag steht. Ist einer dieser Parameter nicht gegeben, wird's auch nicht dunkler, und sobald ich vom Gas gehe, die Kiste aber ungebremst weiter rollt (Drehzahl!), kommt das Licht binnen 4 Sekunden wie beschrieben wieder.

Volle Drehzahl in anderen Gängen ist nicht verifizierbar, da es beim Beschleunigen durch die Gänge nicht auftritt, aber auch kein Mensch 50 Sekunden im dritten bei Höchstdrehzahl fahren kann...

Alle Verbraucher (bis auf das Licht eben und Lüftung auf Stufe 1) waren aus. Riemen ist wie gesagt neu (Ende Dezember erneuert) und läuft toll und rutscht nicht.

Andere Frage: Kann die Spannung überhaupt so weit zusammenbrechen, wenn die Batterie intakt ist??? Puffert die nicht die Spannung? Wenn das so wäre, hiesse es ja ziemlich klar, dass sie kaputt ist. Zwar ist sie nagelneu (im Dezember gekauft), aber komisch feucht auf der Oberseite, und wer weiss...? Also wie ist das (das weiss ich nämlich nicht so genau): Wenn die Batterie geladen wird, gibt sie dann dennoch die Spannung des ganzen Systems vor? Müsste doch eigentlich so sein?! Wenn ja, ist es also die Batterie, weil auch bei völlig toter Ladung deren Kapazität länger als 50 Sekunden reichen sollte, um die Kiste am Leben zu halten, oder? Was wiederum dagegen spricht, dass sie platt ist: Starten klappt auch bei Kälte erstklassig.

Bin ratlos und flehe weiter um Hilfe...

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten