Hi Michael,
anbei ein paar Facts zu Deinem Auto:
Dein Fahrzeug wurde mit einem Leistungsgesteigerten Motor M64/05S ausgestattet. Diese Bezeichnung müsste sich zusammen mit der Motornummer auf dem Kurbelgehäuse im Bereich der rechten Aufnahme des Gebläsegehäuses befinden.
Durch die Leistungssteigerung (im wesentlichen durch eine Hubraumvergrösserung, geänderte Nockenwellen und geänderte Software der DME ergeben sich folgende Daten:
Bohrung x Hub 102,0mm x 76,4mm
Hubraum 3746 ccm
Leistung 210 KW bei 6000 U/min
Max. Drehmoment 350 Nm bei 5000 U/min
Damit liegst Du klar uber der Basismotorisierung der 95er Modelle. Ebenfalls liegst Du besser im Drehmoment als die nachfolgenden Modelle, die 210 KW bei den 3,6 l haben. (Kannst die Daten ja mal vergleichen)
Gepaart mit dem damals noch kurzen Getriebe hast Du ein sehr gut gehendes Auto erworben.
Viele Grüsse
+ allzeit gute Fahrt
Rüdiger
PS: die genannten Daten, sowie die Beschreibung der Auffindung der Motornr. und Bezeichnung habe ich aus einem Schreiben der PAG.
(Ich fahre dasselbe Fahrzeug wie Du, und habe damals bei der PAG nachgefragt)
Eine höhere Endgeschwindigkeit hast Du vermutlich nicht, da die Abregeldrehzahl genau wie beim M64/05 Motor bei 6700 U/min liegt.
|