Thema: Cabrio Kauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 29.12.2002, 14:28
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Beitrag

Hallo Magic,

meine Meinung: Ein Cabrio mit vergleichbarer Laufleistung wie ein Coupé hat karosserieseitig definitiv mehr "gelitten". Das stabilisierende Blechdach fehlt halt. Das Verdeck als Verschleißteil ist nicht gerade günstig.
Außerdem wird der Innenraum zwangsläufig auch mehr strapaziert, wenn das Cabrio benutzt wurde und viel offen bewegt wurde. Aber das sieht man ja auf einen Blick.

Zum Thema Alltagstauglichkeit: Na ja, ein Porsche ist mechanisch wirklich alltagstauglich, verglichen mit italienischen Exoten. Mit dem Elfer kannst Du im Prinzip jeden Tag rumdüsen wie mit einem Golf (das sollen auch einige machen ).
Was Gudrun sicherlich meinte, ist, dass für jeden Tag dieser Wagen aus den von ihr genannten Gründen eher weniger praktisch bzw. "alltagskompatibel" ist (Neidfaktor, Platzangebot, ...).

Außerdem (meine Meinung) ist insbesondere bei allen Elfern vor dem 964 der Rostschutz nicht so toll, dass man diesen Wagen auch im Winter gern fährt, ohne mit Schädigungen rechnen zu müssen.

Elfer ohne Garage: Davon kann ich nur abraten. Insbesondere beim Cabrio hat schnell mal jemand das Messer / den Schlüssel oder was auch immer angesetzt...
Lieber schnell eine Garage suchen und 30 - 50 EUR im Monat zahlen. Das ist allemal günstiger als einmal die Seite neulackieren lassen.


Aber wenn Dein Bruder ein Cabrio möchte, dann soll er sich halt eins zulegen! Letztlich ist das Geschmackssache. Wer unbedingt ein Cabrio haben will, wird mit einem Coupé nicht glücklich. Beachten sollte man, denke ich, nur die Spezifika bzgl. Verschleiß. Meiner Meinung hast Du jedenfalls mit dem beschleunigten Alterungsprozess Recht (immer unter der Prämisse, Du vergleichst Autos mit gleicher Laufleistung).

Viele Grüße,

Sven
__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten