Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 14.02.2004, 08:50
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hi,
also mal meine persönliche Meinung zum Thema:
Wer nicht die Muße zum Selber-Schrauben hat, oder es einfach nicht kann bzw. nicht die entsprechende Örtlichkeit dazu hat, wird mit einem Urelfer mehr Unterhaltskosten je gefahrenen kilometer einplanen müssen.
Es ist einfach so, daß die Kisten einfach alt sind. Da is jede Stromleitung min. 30 jahre alt, jedes Relais, einfach alles. Die Chance auf eine Motorüberholung, sofern nicht vor Kurzem passiert, steigt auch mit dem Alter.
Deswegen geht einfach deutlich mehr kaputt.
Die Ersatzteilpreise sind echt gesalzen (DANKE PORSCHE ) und man kann das nur durch selberschrauben und Gebrauchtteile einigermaßen kompensieren...

OK, wenn Geld keine Rolle spielt... von der Sorte gibts natürlich genügend Urelfer-Fahrer. Die stellen halt Ihren Urelfer 4x im Jahr in die Werkstatt, egal... Da werden im Jahr schon von vornherein mindestesn 5000 Euro fürs instandhalten eingeplant...

Also:
Wenn man aber nicht zu den Oberreichen gehört, und das Hobby von einem Durchschnittgehalt bezahlen muss, und nicht selberschrauben kann, sollte man IMMER, und ganz besonders beim ersten Elfer, den besten und neuesten Elfer kaufen, der fürs Budget hergeht... Das Risko, an ne ein Geldgrab zu gelangen ist auch deutlich höher, je älter der Elfer...

Deswegen mein Tip im konkreten Fall:
Kauf nen 964er oder nen späten 3,2er!!! Die sind derzeit preislich auf einem guten Niveau, und die sind sehr zuverlässig.
Das andere kommt dann mit der Zeit. irgendwann magst Du vielleicht selber schrauben, weil es auch ein guter Ausgleich zum Büro-Job sein kann und einfach Spass macht. Dann kommst Du vielleicht automatisch dazu, daß Du jetzt lieben nen Höllen-Urelfer willst und den anderen wieder abgibst...

jedenfalls:
Das schlimmste, was einem beim ersten Elfer passieren kann, ist an eine Gurke zu geraten. Da veerliert man nämlich schnell die Lust daran...

Und einen RS-Umbau mit 2,9-Höllen-Maschine, wo man noch ein bisschen Arbeit reinstecken muss, halte ich nicht für den idealen Einstieg, egal wie verlockend das klingt...

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten