Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 19.04.2004, 01:24
Benutzerbild von 2freede
2freede 2freede ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Calw
Beiträge: 580
2freede befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag hydraulische Kettenspanner

guten morgen porschegemeinde

ich bräuchte da mal wieder Euren wertvollen rat.

diesen sommer ist folgendes passiert:
quasi über nacht ist mein öldruck bei allen drehzahlen um etwa 1-1.5 bar nach unten abgesackt. (also nicht langsam und schleichend)

der motor (2.4s) wurde ein halbes jahr zuvor neu gelagert, überholt und auf hydraulische kettenspanner umgerüstet. die ersten 10tnd km hatte ich einen fantastischen öldruck, der immer etwas mehr als ein bar über drehzahl/1000 war und dann so um die 6 bar stehen blieb.

dass die ölpumpe plötzlich einfach 1,5bar weniger bringt ist eher unwahrscheinlich, der öldruckgeber wurde mit einem mechanischen manometer auf tauglichkeit beprüft..ok!

im öl sind keinerlei anzeichen auf ein zerbröseltes lager und auch sonst weist nichts darauf hin.

jetzt meine eigentliche frage, da ich die hydraulischen kettenspanner in verdacht habe:

wie sind diese kettenspanner exakt aufgebaut? .. besitzen sie selbst auch ein überdruckventil, können sie undicht werden? .. wie kann ich sie auf dichtigkeit prüfen? .. wo könnte der öldruck eurer meinung nach noch verloren gehen?

herzlichen dank, und frohe (schrauber-) tage

freede

kleiner nachtrag: der öldruck ist NICHT runter unmittelbar nach dem einbau der hydraulischen kettenspanner, sondern erst eineige zeit später (etwa 10tnd km)

Mit Zitat antworten