Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 22.08.2002, 08:56
wilp964 wilp964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 61
wilp964
Beitrag

@Olaf:
Noch was zum Thema "Reparieren des Topfes":
Das horizontale Auftrennen geht wohl problemlos, es gab schon früher hier Informationen im Forum.Wenn der Topf so weit
wie möglich oben geöffnet wird, sieht auch
kein Mensch später die Schweißnaht. Sollte der Endtopf wirklich leer sein, würde ich Dir
aber empfehlen, ihn zumindest teilweise neu
mit Steinwolle o.ä. zu füllen, um zumindest
einen Rest von Staudruck ( oder wie das heisst) zu erzeugen. Ich will bei mir das gleiche machen, Reservetopf liegt schon da,und weiß aus meiner Seven-Vergangenheit,daß, sofern jemand flexen und schweißen kann, mit ein wenig Zeitaufwand
die individuelle Soundgestaltung möglich ist.
Also, Neuteil in die Reserveecke und ran an die Geräte!

Gruß

Wilhelm
Mit Zitat antworten