Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 15.09.2004, 09:05
peiki peiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Köln
Beiträge: 452
peiki befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Pfeil

Hallo Leute,

heute lange mit dem Betreiber von Lotec
telefoniert. Als Resüme sagte er wer
einen Turbo vernünftig an seinen Grenzen
bewegen will muss mit Flügel fahren.

GT 2 Flügel ist sein Favorit.

Witzig daran ist das er 993 Turbos ohne
Flügel baut wie zum Beispiel diesen hier :
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?D...9481&_parked=1

Testbericht zu dem Auto :
http://www.t-t-p.de/german/berichte.php

Lotec Porsche Carrera 4 Turbo.

Understatement ist das Hauptargument seiner
Kunden die letztlich nicht wollen das einer
sieht was unter der Haube schlummert.

Zum Thema Lotec Turbo sagte er das es
Probleme mit den Fahrzeugen vor dem
17.11.1994 gegeben hat. Dort sind die
Kurbewellen gehäuse oder waren es die
Pleuls regelmäßig abgeraucht.

Alles was danach kam war und ist alltags-
tauglich und kann bei regelmäßiger Wartung
(mind. 1 mal im Jahr bei Lotec) sicher
Betrieben werden. Probleme machen unsach
gemäß gewartete oder gar nicht gewartete
Autos.

Ein guter Lotec 450 Turbo liegt in der Regel
zwischen 35 tsnd € und 40 tsnd Euro. Jeder
der einen Gebraucht kaufen möchte kann sich
bei Ihm persönlich nach dem Auto erkundigen
da er alle 300 Autos noch im Kopf hat und
zu jedem die Akte ziehen kann.

Weblink : www.ttp.ag

Ansprechpartner Herr Pietz

Nur mal so zur Info.

gruss peiki

PS: Was dagegen spricht sind 416 km mit
einer Tankfüllung die 86 € (168DM!!) kostet.

Mit Zitat antworten