Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 14.06.2005, 23:30
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

Hallo Jungs,

klar solche Edelstahldinger sehen super aus, aber ich habe da einen kleinen Einwand: Unter diesen Dingern gammelt´s fast immer. Die Feuchtigkeit setzt sich dort wirklich hartnäckig fest. Dem Problem könnt Ihr nur beikommen, wenn Ihr wirklich nach jeder Regenfahrt/Waschstrassenbesuch /etc., die Dinger runter macht und die Stelle darunter abtrocken lässt oder gleich mit nem alten Frottetuch drüber geht. Neee, ich dramatisiere hier nichts, sondern das ist ein echtes Problem. Bei jedem Ein bzw. Ausstieg fällt ein bisserl Sand/Schmutz etc. auf die Übergänge der dort angebrachten Leisten. Wenn jetzt dann Wasser z.B bei einer Regenfahrt/Waschstrassenbesuch dazukommt, dann wird der ganze Dreck dort schön reingespült.

Schmutz und Wasser zusammen unter den Einstiegsleisten nennt man dann Feuchtbiotop , klingt komisch, ist aber so

Für Fahradfahrer und Strickpulliträger ist das ein zu wünschenswerter Zustand , für richtige Männer wie uns, ist das die Hölle.

Gruss
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten