Einzelnen Beitrag anzeigen
  #98  
Alt 11.11.2002, 21:35
Waterboy Waterboy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.189
Waterboy
Rotes Gesicht

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von zuffenhausen:
<STRONG>
Mich beschleicht der Verdacht, dass die Motorkonstruktion des normalen Sauger-996 (und Boxster?)einen "Bug" hat (Waterboy nannte es ja "die Seuche").
Die Auslegung hinsichtlich Haltbarkeit scheint sich eher an den üblichen Anforderungen des "Normal-Autofahrers" orientiert zu haben, bei dem Vollast extrem selten vorkommt und die Höchstdrehzahlen viel niedriger als beim 996 liegen.
Ein echter Sportwagen sollte jedoch eher höhere Belastungen "wegstecken" können, also Reserven haben. Der Nimbus der "Beinahe-Unzerstörbarkeit" alter 911er Tage ist momentan ganz klar weg.

Dazu eine Frage an "Waterboy":
Wie hoch war Deine Maschine belastet? hohe Drehzahlen, hoher/niedriger Vollast-Anteil, viel Kurzstrecke/eher Langstrecke-Autobahn, Rennstrecke?

</STRONG>[/quote]

@zuffenhausen

Also bei Max Moritz meinten sie, das Auto wäre grundsätzlich für Rennen ausgelegt und müßte auch sportliche Fahrweise aushalten.

Ich persönlich fahre den Wagen IMMER zuerst warm (Öl, nicht Wasser) -&gt; erste Fehlkonstruktion im 996: hat einen Wassertemperaturanzeiger und zeigt nicht die Temp. des Öls an!
Dann volle Kanne, was das Zeug hält. Und bevor ich ihn abstelle, fahre ich ihn auch wieder "kalt". D.h. nidrige Drehzahlen und Bremsen kühlen lassen.

Halte tatsächlich den 996-2 Motor für eine nicht ausgereifte Konstruktion. Denn seltsamerweise stelle ich nur bei neuen 996-2 Usern die Probleme fest.

Sind wir Kunden halt wieder die Dummen. Versuche am lebenden Objekt eben von Porsche.


@Oli (996C*)
Hi. Schön, daß Du mal wieder Zeit für´s Forum findest. Da wir uns ja auch privat kennen, weiß ich, daß Ihr ja beide Marken im Fuhrpark vertreten habt. Bin ja auch schon die eine oder andere Rund mit Deinem Dad geheizt.
Für mich hat sich allerdings tatsächlich mein Lebenstraum, den Porsche, erfüllt. Zu mir würde auch kein Ferrari passen, denke ich.

Aber ich kann es immer wieder sagen: Geschmack ist ja bekanntlich Geschmackssache...

Rainer
(der immer noch keine Info von seinem 996 hat)

Mit Zitat antworten