Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 01.11.2004, 22:09
Bernd Andritzky Bernd Andritzky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 232
Bernd Andritzky befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reden

Hallo Marcus,

da Du auch vom Fach bist weißt Du sicherlich, daß die Katfunktionen sich nicht auf die Lambdaregelung beschränken, sondern auch einige Funktionen enthalten die den Kat vor Überhitzung schützen. Fettes Gemisch ist hierbei weniger ein Thema als späte Zündwinkel, daher unterscheiden sich die Datensätze mit/ohne Kat besonders in den Teillastzündwinkeln, Zündwinkeländerungsbegrenzung und diversen anderen Zündwinkelkorrekturfunktionen. Hier ist etwa jedes zweite Kennfeld anders, bestimmt nicht ohne Grund.
Auch das für den Keramikkat zu fette (da auf Betrieb ohne Kat) ausgelegte Vollastgemisch ist der Katlebensdauer nicht zuträglich.

Langer Rede kurzer Sinn: Als Bastellösung soll jeder mit Kabelbrücke und Keramikkat fahren wenn er seinen Kat zu riskieren bereit ist, ich werde das aber keinem Kunden empfehlen da ich nicht der sein möchte/werde der am Ende einen neuen Kat bezahlen soll.

Gruß, Bernd
Mit Zitat antworten