Einzelnen Beitrag anzeigen
  #42  
Alt 26.11.2004, 12:06
Kolbenhemd Kolbenhemd ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 79
Kolbenhemd
Beitrag

Hallo Ludger,

klingt alles schön und gut. Ich kombiniere meinen cargraphic KAT, den ich übrigens schon seit Anfang 1999 drin habe (längst mehr als amortisiert), jetzt mit einem 98 ROZ Chip. Strenggenommen musst Du allerdings bei jeder selbstgestrickten Lösung - auch wie Du sie beschreibst - ein TÜV Gutachten erstellen lassen, damit Du überhaupt irgendwas eingetragen bekommst (sei es EURO1, EURO2 oder D3 oder sonstwas). Das Gutachten beim TÜV kostet so ca. EUR 5.000 je nach Aufwand (Quelle: eine etwas ältere "Oldtimer Praxis"). Die machen da eine ganze Menge Abgas-Messungen und Prüfstandsläufe, ohne Garantie, dass die KAT-CHIP-etc.-Kombination, die Du eingebaut hast auch die richtigen Abgas-Werte liefert. Guck mal bei Tobias Kindermann und den cartronic-Leuten, die wissen was das bedeutet.
Der Preis, den Du zahlst, wenn Du eine Komplett-Lösung kaufst (sei es nun cargraphic oder cartronic oder sonstwas) mag auf den ersten Blick höher sein. Der Vorteil ist ein fertiges TÜV-Gutachten, aufgrunddessen Dir jeder den Kram einträgt.

Gruss
Robert
__________________
911 - Der Inbegriff des Sportwagens
Mit Zitat antworten