Hallo Andreas,
ich weiß zwar nicht, wie Du am schnellsten zu die Leitung zur Versorgungsspannung legst, aber
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Wieso konnte das Panasonic die Sender speichern und das Blaupunkt nicht? [/quote]
Panasonic hatte mehrere Möglichkeiten:
- meist wurde die Senderliste im EEProm dauerhaft gespeichert (hierfür kein Strom notwendig, nachteilig sind die begrenzten Schreibzyklen, ca 100.000x)
- Speicherung im Flash-Speicher (scheidet aber wohl auf Grund des Alters aus, ebenfalls kein Strom notwendig)
- Speicherung im RAM mit Pufferkondensator (auch damals nicht aktuell)
Die Blaupunkler werden die Daten wohl einfach im RAM-Speicher ablegen und mit der von Dir gesuchten Dauerplus-Leitung erhalten.
Gruß
Jörg
|