Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 04.04.2003, 14:43
Felixohne911 Felixohne911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Zürich und Stuttgart
Beiträge: 191
Felixohne911
Beitrag

Hallo

Vielen Dank für Eure Erfahrungen. (Natürlich würde ich mich auch über weitere freuen.)

Porsche Fan hat ein interessantes Argument aufgeführt. Mit der Garantie kann man etwas sicherer klakulieren, wobei aber die Kupplung bspw. nicht erfasst ist. Nur was die PZ betrifft: In letzter Zeit fehlt bei immer mehr Angeboten der Hinweis "Mit Porsche Gebrauchtwagen Garantie". Ich hatte bisher noch keine Gelegenheit, das zu hinterfragen, aber man findet auch auf porsche.de meilenweit keinen Hinweis zur Gebrauchtwagen Garantie. Hat man das wegen der zwingenden Händlergewährleistung vielleicht aufgegeben? Ich habe bisher nur bei einem PZ (S-Flughafen) einen 993 Tiptronic gefahren und den hätte ich spontan genommen, wenn nicht das Getriebe (und mein schlechtes Gewissen wegen der unfertigen Diss) gewesen wäre. Das Scheckheft war ein Traum: Bj. 95 und ca. 40k km, aber trotz der 20k km Intervalle brav jedes Jahr zur Inspektion. Ich habe schon andere gesehen, wo der Intervall immer wieder um einige tsd. km hinausgeschoben wurde, so dass die Intervalle schon bei ungeraden Zehntausendern anstanden und das finde ich bei einem 20k km Ölwechselintervall nicht so gut.

Hätte ich meine eigene Hebebühne und das nötige Know-How, würde ich mit Sicherheit Variante 1 machen und das Auto neu aufbauen mit 3.8 l und wasweissichwas...

Viele Grüsse

Felix
Mit Zitat antworten