Hallo Felix,
Möchtest du schnell fahren oder bist du eher ein Cruiser, der nicht auf Performance aus ist?
Wie dick ist dein Geldbeutel?
Bist du Dir schon darüber im klaren welche Variante vom 993 du haben möchtest?
1. Coupe, da breit oder normal
2. Targa
3. Cabriolet
Falls du Dir da schon mal sicher bist wären wir einen Schritt weiter.
Dann wäre die Frage des Antriebs zu klären 2 oder 4-Rad.
Da die Möglichkeiten so vielfältig sind und die Geschmäcker verschieden, ist eine eindeutige Antwort wohl kaum möglich.
Hier meine Meinung:
Wenn du schnell fahren möchtest und keine Kompromisse diesbezüglich eingehen willst kaufe dir ein Coupe. Ich würde wegen des Gewichtsvorteils und des Handlings zum 2-Rad raten. Wenn möglich mit ABD, das ist wirklich eine tolle Sache.
Der Targa ist meiner Ansicht nach eine ganz tolle Sache, da das Glasdach einen guten Kompromiß darstellt wenn es um Sicherheit und offen fahren geht. Wenn man wie ich überzeugter Cabriofahrer ist, gibt es aber zum echten Cabrio keine Alternative.
Die Motoren sind meiner Ansicht nach bis auf den 3.8 Liter/300PS subjektiv nahezu identisch, da die frühen Baujahre, wie von Ingo bereits erwähnt kürzer übersetzt waren egalisieren sich die 13 PS. Eine Sonderstellung nehmen hier die Modelle aus dem MJ.96 , also 08/95-07/96 ein, die du an der FgNr. ZTS erkennst. Hier gab es schon die 285 PS aber noch mit kurzem Getriebe und natürlich schon die 3.8 Liter mit 300PS, die hier besonders gut gehen und als 2-Rad echte Raritäten sind.
Zum Preisgefälle bei 993ern gibt es bestimmt einige Grundaussagen.
1. Tiptronic-Autos werden auf jeden Fall mit einem Preisabschlag gehandelt (und das mit Recht wie ich meine).
2. 2S/4S werden auf jeden Fall mit Aufschlag gehandelt.
3. RS sind viel zu teuer.....leider und mir unerklärlich aber u.U. wird das ja mit dem neuen GT3 anders, wenn wieder ein Schwung zum Verkauf steht
4. Modelle des letzten Baujahrs mit wenig KM sind bereits Liebhaberobjekte und relativ teuer.
Ansonsten ist das Preisgefälle meiner Meinung nach recht flach zwischen 94 und 97 . Unter 35.000 Euro gibt es nichts vernünftiges (Außnahmen bestätigen die Regel) und bei 45.000 gibt es schon sehr gute 97er . Die 10.000 Euro sind mir persönlich zu wenig um ein 3 Jahre älteres Auto zu kaufen. Wenn du das Auto in 3-5 Jahren wieder verkaufen willst wirst du diese Differenz zu einem großen Teil wieder bekommen. Außerdem ist das Auto einfach 3 Jahre jünger und hat weniger Kilometer und damit in der Regel auch weniger Verschleiß. Du tauschst das Geld einfach auf einem höheren Level. Meiner Ansicht nach gut investiertes Geld.
Der Kauf von einem PZ ist bei einem 993 gar nicht so einfach, da diese Autos kaum noch auf den Höfen von PZs auftauchen. Die Auswahl ist damit sehr eingeschränkt, aber auch hier habe ich schon Autos zu vernünftigen Preisen gesehen. Wenn man dann noch den Vorteil der Garantie in Anspruch nehme kann ist das sicherlich eine gute Sache. Allerdings hatten auch diese Autos einen Vorbesitzer und den siehst du im Gegensatz zu einem Privatkauf nicht.
Die von Dir eingeplanten 5.000 Euro sollten bei einem Auto mit regelmäßiger Wartung und vernünftigem Restprofil auf den Reifen lange reichen. Ein Problem auf der Motor- bzw. Getriebeseite sprengt diesen Etat aber leicht. Ein 993 der nichts übelst mißhandelt wurde sollte aber auf jeden Fall 150.000 km ohne größere Probleme laufen.
Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben und wünsche Dir viel Glück auf der Suche. Wenn du freundlich fragst wird dir mit Sicherheit hier im Forum jemand helfen können wenn es um eine Besichtigung, oder moralische Unterstützung geht.
Gruss Stefan