Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 18.02.2005, 00:48
Bernd Andritzky Bernd Andritzky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 232
Bernd Andritzky befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reden

@Rolf K:
Der hochverdichtete 930/20 (Nichtkat-)Motor ist so ausgelegt, daß nur mit ROZ98 der Zündwinkelbestert gefahren werden kann. Für die Katnachrüstung musste mangels Verfügbarkeit von bleifreiem ROZ98-Sprit damals auf maximal ROZ95-Zündwinkel gegangen werden, was einen deutlichen Leistungsverlust nach sich zog. Zum besseren Verständnis sollte man sich mal einen sog. "Zündhaken", also Motorleistung/-moment über dem Zündwinkel zu Gemüte führen. Ein Bild hiervon findet sich u.a. unter http://www.911chips.com

Außerdem wurde für den Nachrüstkat eine Abstimmung verwendet, die auch mit noch schlechterem Sprit (bis ca. ROZ91) auskommt, da diese bereits für andere Märkte entwickelt und freigegeben war. Im Ergebnis kamen eben leider nur 207PS raus, wahrscheinlich war´s Porsche damals egal hauptsache sie hatten eine schnelle da schon fertig entwickelte Lösung parat.

Der 930/25-Motor wurde von Haus aus auf ROZ95 neu abgestimmt und erreichte die angegebenen 217PS.

@Frank O.:
Mehrleistung und Kosten findest Du auf der in meinem Profil angegebenen HP, allerdings sind hier noch 5PS weniger angegeben da wir zwischenzeitlich noch Potential gefunden haben und nicht dazu gekommen sind, die HP upzudaten.
Also Leistung + 8PS mit ROZ98 bzw. + 5PS mit ROZ95, Drehmoment/Durchzug entsprechend, stark verbessertes Teillastansprechverhalten, geringerer Teillastverbauch, besserer Leerlauf nach Kaltstart usw.... Bei Interesse schick mir eine Mail, es gibt so viele verschiedene Fahrzeugspezifikationen daß das hier den Rahmen sprengen (und die Leser evtl. langweilen) würde.

Zu den Leistungsangeben anderer Anbieter (insbes. gleiche Leistung mit hoher/niedriger Verdichtung???) kann ich nichts sagen, ist mir auch ein Rätsel.

Gruß, Bernd
Mit Zitat antworten