Thema: Ventilfeder
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 05.09.2004, 10:12
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ Guido:
Da kommt einfach vieles zusammen. Wenn man mal davon ausgeht, dass die Feder nicht vorher bricht, dann ergibt sich die Verschleissgrenze aus ihrer Kürzung über die Lebensdauer. Daher darf sie nicht zu "lasch" eingestellt sein. Und bei den hohen Federkräften (weiss die genauen Werte bei unseren Lieblingen nicht, aber bei anderen Motoren geht das an knapp 600 N im offenen Zustand ran), die 'ne Menge Holz sind für so kleine Federchen, die so flott dauernd wieder runtergehämmert werden, ist es dann wie beim Bier: Zu viel führt zum Brechen.

Zu Deiner anderen Frage: Im Astra natürlich... Aber ich habe schon einige 993-Kandidaten im Auge. Wenn ich den Verkäufer mal irgendwann erreiche, schaut Gin evtl. einen für mich in München an, in Ffm steht auch ein evtl. interessanter, einen hab' ich vielleicht aus meinen Reihen noch an der Hand... - mal sehen, bald könnte sich da was tun!

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten