Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 22.12.2004, 06:32
UP1211 UP1211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 168
UP1211
Beitrag

Hallo Daniel,

ein Carport mag ja "trendi" und auch billiger sein, ich plädiere jedoch für eine geschlossene Fertiggarage, am besten eine Beton-Fertiggarage, welche (nach Einholung der ggf. erforderlichen Bauerlaubnis) lediglich per Lkw oder Kran auf zwei Streifenfundamente gestellt wird.
Ob überhaupt eine Bauerlaubnis erforderlich ist, solltest Du vorab erfragen, denn in vielen Bundesländern wurde das Baugenehmigungsverfahren in den letzten Jahren stark vereinfacht, teilweise entfiel die Genehmigungspflicht für "kleinere" Bauwerke.

Zur Begründung kann ich schlichtweg auf meine eigenen Erfahrungen verweisen, mein (ex) 911 SC (Mod. 81) "wohnte" 21 Jahre lang,
nämlich von Mai 1982 bis Mai 2003, in meiner Beton-Fertiggarage und wurde in dieser Zeit nur ca. 50.000 km gefahren, stand also die meiste Zeit, im Winter sowieso.
Das ganze ist dem Auto gut bekommen, kein Rost, kein Schimmel, kein gar nichts.
Vor der Überwinterung sollte der Wagen freilich rundherum trocken abgestellt werden. Im übrigen sind auch Fertiggaragen vernünftig belüftet.
Ein Carport ist für mich weder Fisch noch Fleisch, im Winter weht dann doch Schnee von der Seite herein, auch kann ich mir nicht vorstellen, daß der Wagen bei Regen und Sturm trocken bleibt, nasse Füße bekommt er dann jedenfalls mindestens.


Vile Güße aus der "Hauptstadt" (=Berlin, liegt mitten in der Ostzone, unweit von Polen)

UP1211
__________________
Mit Zitat antworten