Thema: Lasermessung
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 11.01.2005, 11:05
Vampyr Vampyr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: -
Beiträge: 226
Vampyr
Ausrufezeichen

kurzer erfahrungsbericht:

lasermessungen sind sehr genau, das wurde in den letzten jahren etliche male überprüft (quasi bei fast jedem führerschein-entzug).

das gerät zeigt nur dann ein ergebnis an, wenn die messung ordnungsgemäß erfolgt ist.
bei verwackeln oder schräger front wird kein ergebnis angezeigt.
porsche-bonus ist somit natürlich nonsens. das messgerät wird aufs kennzeichen ausgerichtet, da ist der erfolg der messung am größten. also nix mit schräger front des elfers.

die entfernung zum ortsschild ist eigentlich nebensache.
kommt zwar letzendlich auf die laune des richters an, grundsätzlich haben sie sich aber (zumindest in unseren gefilden) auf die regelung geeinigt, daß bis zum ortsausgang (spich bis zum schild) 50 km/h gilt.
die o.g. 200 m regelung ist lediglich aus einer polizeiinternen verfügung zur handhabung des gerätes, um eine mögliche anfechtbarkeit der messung zu verringern.
bei geschwindigkeitstrichtern (z.b. 50-70-100) müssen laut verfügung übrigens nur 50 m eingehalten werden.

auch die dreispurige strasse ist hier nebensächlich. das messgerät wird direkt aufs fzg. gerichtet, nicht auf eine spur.

betreff 3 km/h toleranz:
dieses stimmt, ist geschwindigkeitsabhängig geregelt.
liegt die gemessene geschwindigkeit z.b. über 100 km/h beträgt die toleranz 4 km/h. bis 100 sind es 3 km/h.
ein reines entgegenkommen für evtl. vorhandene toleranzen des gerätes.

das gerät muss vor und nach der messung auf funktion mit einer 0-messung überprüft werden.
diese wird auch protokolliert.

fazit: zahl das geld, kassier die punkte, reiss dich zwei jahre am riemen, damit du nicht durch eine erneute messung in diesem bereich den lappen verlierst, ruf einmal laut das böse s c h - wort und gut ist.
alles andere ist nur teuer und führt zu 95 prozent nicht zum gewünschten erfolg.

__________________
Es geht einfach nicht ohne...
Mit Zitat antworten