Hallo!
Zu Baugenehmigungen und Co. kann ich Euch nichts sagen, da ich in Österreich lebe, da ist sowieso alles anders...
ABER: Wir haben ein Doppelcarport (selbstgebaut) und eine Dreiergarage. Folgende Pros und Contras:
Bzgl. Rost und Feuchtigkeit brauchst Du Dir(bei einem vernünftig bemessenen - sprich mit guten Überhängen versehenen) Carport keine Sorgen machen, das Auto steht dort schön trocken, auch im Winter.
Pro Carport:
- Die Scheiben frieren nicht unter einem Carport, daher kein Eiskratzen im Winter.
- Billiger als Garage.
Contra Carport = Pro Garage:
- Bei uns klettern in der Nacht sämtliche Katzen der Nachbarschaft auf den Autos im Carport rum. In der Früh hat man dann elegant Schlammspuren und nette Kratzer am bzw. im Lack! Super!
- Unter dem Carport frieren zwar die Scheiben nicht, es ist im Winter trotzdem ar..hkalt im Wagen und es dauert ewig bis die Heizung greift.
- Die Autos unter dem Carport verstauben und verdrecken mit der Zeit (auch ohne Zutun der Katzen)
- Carport bietet keinen Licht-Schutz. Eine dunkle Garage ist besser, da die Kunststoff- und Gummiteile nicht so schnell altern.
- Garage bietet einen besseren Diebstahlschutz
- Garage eigent sich etvl. auch für andere Dinge (z.B. Rasenmäher, Gartengeräte) die versperrt werden sollten.
Das sind mal so einige Dinge zu diesem Thema die mir gerade einfallen.
Fazit: Wenn es das Budget irgendwie zuläßt, nimm eine Garage! Zum Überwintern sicher viel besser geeignet als ein Carport.
911 Grüße aus Österreich,
Gereon