Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 05.10.2003, 12:54
964 Targa 964 Targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Solingen
Beiträge: 93
964 Targa
Beitrag

Sie als erstes mal nach, ob die Vorderkante des Daches ordnungsgemäß unter den Klammern einrastet, wenn du das Dach aufspannst.


Ist das o.k., dann gilt folgendes:
Wenn du schnell fährst, dann hebt sich das Targadach vorn minimal an und durch den so entstehenden Spalt zischt es fürchterlich. Versuch mal die Vorderkannte des Vinyls bei abgenommenem Dach ein bißchen weiter herunter zu biegen. Das Vinyl muss möglichst mit dem Scheibenrahmen bündig abschließen. Notfalls auch etwas darunter liegen, niemals aber darüber aufliegen oder gar einen Spalt bilden.

Ist auch das in Ornung gehts weiter:
Die Auflagefläche des Daches, mit dem dieses auf der vorderen Gummidichtung aufliegt, muss völlig plan sein. Sind beim Verkleben des neuen Bezuges Falten oder Hubbel entstanden, dann zischt es auch dort. Abhilfe ist dann aber schwierig. Unter Umständen hilft eine neue Gummidichtung, die sich an das veränderte Dach anpasst.

Gruß
Matthias

Übrigens: Ab 150 Km/h ist Zischen völlig normal und nach meiner Erfahrung unvermeidlich.
Mit Zitat antworten