Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 08.10.2003, 10:48
Rolo Rolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
Rolo
Beitrag

Hallo

Das Grundproblem ist das ein Dach konsequent überholt gehört und nicht nur neu bezogen.

Grunsätzlich gehören die Schrniere aufgearbeitet und die Klammerbügel erneuert. Der Juteunterzug und/oder das Gummispanntuch sind auch meist ausgenudelt.

Wenn man einfach einen neuen Bezug draufmacht ( der in der Tat sehr knapp sein muss sonst stimmt später die Spannung nicht ) hat man immer noch das ausgeleierte Spanngerüst darunter und dann biegen sich auch die Enden über den Türfenstern leicht hoch.

Da kann man aber "nachsetzen" ( machen die Flaschner )

Oft sieht man auch das die alten Metalasstiklager wiederverwendet wurden und die Lagerüberzüge und Anschlagpuffer ( Ab 82 ) fehlen.

Danach kommt das nächste Problem das man nur noch den letzten Stand an Gummis bekommt und damit das Dach richtig sitzt muss man zwangsweise die Karrosserieseitigen Gummis auf den selben Stand bringen.
Wenn die alten Gummis noch gut sind kann man sich das sparen. Ist aber selten der Fall.

Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
Mit Zitat antworten