@Oliver
wenn Du wirklich zu schnell bist fliegst Du ab. Das ist halt mal so. Deshalb empfiehlt es sich ja so dringend, sowas in Hockenheim o.ä. zu testen. Weil Kies aus dem Auto zu sammeln ist halt doch besser als...
Die Physik sorgt übrigens dafür, dass man - wenn zu schnell - die Kurve nach aussen verläßt.
Oftmals schlagen 11er am Kurvenausgang innen mit dem Heck (zuerst) ein. Kann man auch bei Rennveranstaltungen immer wieder bewundern.
So schmerzhaft es für das Ego des Fahrers ist: Er war dann nicht zu schnell (sonst wäre er aussen gelandet!) sondern hat "nur" die Kontrolle über das Auto verloren.
Was tun wenn's eng wird? Ein sich drehendes Auto vernichtet mehr Energie, bevor es die Straße verläßt. Dies kann die Auswirkungen reduzieren.
Und: Finger weg vom Lenkrad. Es dreht sich evt. seeehr schnell, wer den Daumen oder die Hand schon mal drin hatte, weiß wie lange es dauert bis sowas heilt. Also: Wenn man weiß, dass es gleich kracht Hände in den Schoß, und zwar feste.
Gruß vom Till, der auch schon am Kurvenausgang die (abgesperrte) Straße nach innen verlassen hat.
PS: Wirklich zu schnell für eine Kurve ist selten. Schön in Erinnerung habe ich, als mir mein Copilot in einer Sonderprüfung statt
" 100 Links 3 lang lang macht zu zu 2"
"100 Links 3 lang"
vorgelesen hat. Wir fahren im Drift und dann sehe ich, wie die Straße abbiegt. Dann haben wir die Straße nach außen verlassen...

Ich habe mich dann nach einem neuen gebrauchten Alfasud umgeschaut....