Also wenn das ne übliche Elektronik-Platine ist, dann sollte man das auf der Lötseite reparieren können. Mit ziemlich heißen Lötkolben (<400Grad) entweder alle Leiterbahnen freikratzen (ist üblicherweise Isolierlack drüber) und dann nachlöten.
Wenns so ne flexible Platine aus Plastik ist, oh je dann kann man mit viel Geduld und messen und Leiterbahnen nachverfolgen, für die unterbrochenen Verbindungen Teflondraht einlöten.
Ab Oktober könnte ich dabei helfen.
Gruß, Wolfgang
|